Pflege beantragen bei der IKK Classic

Pflegestufe beantragen

Digitaler Pflegeantrag

Möchten Sie bessere Pflegeleistungen bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen?

Von allen Pflegekassen unterstützt und finanziert. Nehmen Sie jetzt Ihr Recht in Anspruch. Der digitale Pflegeantrag unterstützt Sie bei der Beantragung für sich selbst oder für Ihre Angehörigen. Der Antrag speziell für die IKK Classic garantiert eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung.

Kostenfrei

Der Antrag ist 100% kostenfrei für Sie

Nr. 1 Lösung

Bundesweit für alle Krankenkassen

Exzellente Erfolgsquote

Auf Basis unserer Expertise erfolgreich den Pflegegrad beantragen.

Digitaler Pflegeantrag:

So einfach bekommen Sie eine Pflegestufe bei der IKK

Gemeinsam für mehr Lebensqualität - Menschliche Pflege, digital gestärkt

Wir helfen Angehörigen rund um das Thema Pflege. Weil es einfach zu wichtig ist.

Einfache Anwendung

Beantragen Sie mit uns in wenigen Minuten Pflegeleistungen für sich und Ihre Angehörigen, vom Handy oder PC aus – für alle Kassen.​ 

Noch nie war die Beantragung so einfach. 

IKK Pflegekasse

Die IKK classic hat ihren Sitz in Dresden und ist die Hauptgeschäftsstelle der Innungskrankenkassen. Sie wurde im Januar 2010 aus dem Zusammenschluss der Innungskrankenkassen in Baden-Württemberg und Hessen, Hamburg, Sachsen und Thüringen gegründet. Sie versorgt rund zwei Drittel der 5,2 Millionen Versicherten und ist die größte Innungskrankenkasse in Deutschland.

Für wen ist der Pflegeantrag?

Partner von Digitaler Pflegeantrag

Stimmen unserer Kunden​

Häufige Fragen & Antworten

Ein Pflegegrad legt fest, welchen Unterstützungs- und Leistungsanspruch Sie als pflegebedürftige Person oder Angehöriger haben. Je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher sind die Leistungen, z. B. Pflegegeld, Sachleistungen, Entlastungsangebote und Hilfsmittel.

Jede in Deutschland gesetzlich oder privat versicherte Person mit Pflegebedarf kann einen Pflegegrad beantragen. Sowohl Pflegebedürftige selbst als auch bevollmächtigte Angehörige können den Antrag stellen.

  1. Antrag online ausfüllen: Sie geben Ihre Daten bequem über unsere Plattform ein.​
  2. Übermittlung an die Pflegekasse: Wir senden den Antrag direkt an Ihre Pflegekasse.​
  3. Prüfung & Gutachter: Die Pflegekasse beauftragt den Gutachter des Medizinischen Dienstes. ​
  4. Gutachterbesuch: Ein Gutachter kommt zu Ihnen nach Hause. Auf den termin haben wir keinen Einfluss.​
  5. Pflegegrad erhalten: Sie erhalten ein offiziellen Pflegegradbescheid.

Ja! Die Nutzung unserer Plattform zur Antragstellung ist vollständig kostenlos.

Die Pflegekasse entscheidet in der Regel innerhalb von etwa 5 Wochen über Ihren Antrag. In Einzelfällen kann es länger dauern, wenn weitere Informationen benötigt werden.

Für aktuelle Informationen zum Status Ihres Antrags wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Pflegekasse.
Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird oder Sie mit der Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie Widerspruch einlegen. Unterstützung und praktische Anleitungen dazu finden Sie hier: meinepflegeplus.de
Ja, Ihre Daten sind sicher. Wir halten alle Vorschriften (z.B. DSVGO, ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, SOC-2 Typ II) ein und sind zusätzlich als Leistungserbringer für die Krankenkassen präqualifiziert. Die Präqualifizierung ist die gleiche Prüfung und Auditierung wie z.B. für eine Apotheke. Unsere Präqualifizierungsnummer ist: IK 330909678
Details